Exklusiver B2B-Shop für den Profi-Gartenbau
Offizieller Progema-Shop
Schnelle Lieferung mit DHL oder UPS

RapidGo Grünbelagsentferner

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Um Preise zu sehen und einkaufen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Login-Daten anmelden bzw. als gewerblicher Neukunde registrieren.
anmelden & einkaufen

Zahlen Sie bequem mit:

löst hartnäckige Grünbeläge (z.B. Algen) beugt langfristig der Neubildung von Grünbelägen... mehr
Produktinformationen "RapidGo Grünbelagsentferner"
  • löst hartnäckige Grünbeläge (z.B. Algen)
  • beugt langfristig der Neubildung von Grünbelägen vor
  • auf Stein, Holz, Glas und Terrakotta usw. einsetzbar
  • auch bei niedrigen Temperaturen im Frühjahr und Spätherbst einsetzbar
  • hohe Reichweite
  • mit Wirkstoff natürlichen Ursprungs

Wirkstoff

699,4 g/l Nonansäure

Informationen zum Wirkstoff

Der Wirkstoff von RapidGo® ist Nonansäure. Nonansäure gehört zu den Fettsäuren. Nonansäure kommt in der Natur z.B. in natürlichen Ölen und in Pflanzen der Storchenschnabelgewächse (Geraniaceae) vor.

Wirkungsweise von RapidGo

Der Wirkstoff durchdringt die Zellstrukturen der Grünbeläge. Dadurch werden die Zellinhaltsstoffe rasch abgegeben so dass die Beläge innerhalb kurzer Zeit eintrocknen und sich braun verfärben. Die Wirkung ist nachhaltig und hält monatelang an.

Einsatzgebiete & Aufwandmengen RapidGo

MaterialBelagAnwendungsartZeitpunktProdukt-
menge
ml/10m²
Wasser-
menge
Liter/10m²
Max. Anzahl/
Jahr
Abstand
in Tagen
Glas, Holz, Kunststoff, Metall, Dachziegel Algen Spritzen Frühjahr bis Herbst

13 ml 1 Liter 2 120-240
Stein, Bitumen, Terrakotta, Schiefer Algen Spritzen Frühjahr bis Herbst 40 ml 1 Liter 2 120-240
Reetdach Algen Spritzen Frühjahr bis Herbst 27 ml 5 Liter 2 120-240
Stein, Holz Algen Gießen
Gießkanne mit
Gießbalken
Frühjahr bis Herbst 40 ml 2 Liter 2 120-240

Wirksamkeit

Wirksamkeit von RapidGo® gegen Algen auf Gehwegplatten.

1

Anwendung

Produkt mit Wasser mischen (siehe Tabelle) und Lösung umrühren.

Nur direkt getroffene Grünbeläge sterben ab, weshalb auf eine gründliche, komplette Benetzung zu achten ist. Die Grünbeläge sollten bei der Spritzung trocken sein, da es sonst zu einer Verdünnung des Wirkstoffes kommen kann. Die Anwendung ist ab Temperaturen von 10 °C möglich.

Spritzanwendung/Spritztechnik

Bewährt haben sich Flachstrahldüsen. Hohlkegeldüsen liefern oft schlechtere Ergebnisse. Wir empfehlen zusätzlich die Verwendung eines Spritzschirms. Der Spritzdruck sollte bei 2 bar liegen. Wir empfehlen die Spritze Rapido Green Cleaner mit der Herbizid Floodjet Düse.

Gießanwendung

Grünbeläge mit einer Gießkanne mit einer feintropfigen Brause gleich mäßig benetzen. Algen und Grünbeläge sterben nach der Behandlung rasch ab. Nach der Behandlung dicke, abgestorbene Beläge gegebenenfalls abbürsten/abfegen.

Materialverträglichkeit

RapidGo® besitzt eine sehr gute Materialverträglichkeit. In Einzelfällen können auf dunklen Materialien nach Anwendung weißliche Beläge auftreten.

Diese verschwinden nach Regenfällen rasch wieder. Bei empfindlichen Materialien wie z.B. Marmor, Verträglichkeit an verdeckter Stelle prüfen.

Keine Anwendung auf Kunstharzplatten. Bei Kontakt mit Kupfer, Zink, Messing oder Kunstharzplatten können dauerhafte Materialverfärbungen entstehen, die nicht mehr beseitigt werden können.

Keine Anwendung in Pflanzenbeständen. Grüne Pflanzenteile, die mit Produkt- Lösung in Kontakt kommen, verfärben sich braun. Keine Wirkstoffaufnahme über Pflanzenwurzeln.

Zulassungsnummer

Baua-Reg.-Nr.: N-61692

Einstufung nach GHS/CLP-Verordnung

Eye Irrit. 2, H319
Skin Irrit. 2, H315
Aqua. Chron. 3, H412

Hinweis

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Themenrelevante Links zu "RapidGo Grünbelagsentferner"