Exklusiver B2B-Shop für den Profi-Gartenbau
Offizieller Progema-Shop
Schnelle Lieferung mit DHL oder UPS

Neudomück Pro

Inhalt:

Um Preise zu sehen und einkaufen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Login-Daten anmelden bzw. als gewerblicher Neukunde registrieren.
anmelden & einkaufen

Zahlen Sie bequem mit:

Zur Bekämpfung von Trauermückenlarven an Zierpflanzen im Gewächshaus  Fraßstopp der... mehr
Produktinformationen "Neudomück Pro"

Zur Bekämpfung von Trauermückenlarven an Zierpflanzen im Gewächshaus 

  • Fraßstopp der Trauermückenlarven innerhalb von 24 Stunden
  • Ausbringung durch Gießen, Spritzen oder Tropfbewässerung möglich
  • biologischer Wirkstoff    Bacillus thuringiensis israelensis (BTI)
  • bis zu 4 Wochen wirksam
  • selektive Wirkung gegen Mückenlarven
  • ungiftig für Menschen, Fische, Frösche, Nutzinsekten, Libellen und Haustiere
  • das Wasser kann auch als Gießwasser verwendet werden

 Hinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.

Verfügbare Abpackungen:

  1 Liter Flasche
10 Liter Kanister

Wirkstoff    123 g/Liter Bacillus thuringiensis subsp. israelensis (Serotyp H-14) AM65-52 (5.6E+12 cfu/l)

 

Informationen zu Wirkstoff und Formulierung

Bacillus thuringiensis subsp. israelensis ist ein sehr selektiv wirkendes Bakterium das nur gegen Mückenlarven wirkt. Entdeckt wurde der Stamm 1976 in der Negev Wüste.

Neudomück® Pro ist flüssig formuliert und damit sehr einfach anzumischen und anzuwenden.

 

Wirkungsweise

Die Trauermückenlarven nehmen das Bakterium durch Fraß auf. Im Darm kommt es zur Freisetzung eines Kristalltoxins was sich an die Darmwand der Larve anheftet. Der Darm löst sich auf und die Larve stirbt ab. Dieser Vorgang wird durch einen rasch einsetzenden Fraßstopp begleitet.


Von der Zulassungsbehörde zugelassene Anwendungsgebiete

KulturSchadorganismusAufwandmenge und WassermengeAusbringungsartMax. AnwendungszahlWartezeit
Zierpflanzen und deren Jungpflanzen im Gewächshaus Larven von Trauermücken 10 ml/m² Produkt in 2 L/m² Wasser Spritzen oder Sprühen
Gießen
Tropfen mit Tropfbewässerung
3 Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung

Bei geringerem Befallsdruck kann Neudomück® Pro auch mit einer Aufwandmenge von 5 ml/m² erfolgreich eingesetzt werden.

 

Pflanzenverträglichkeit

Es liegen uns keine Angaben vor, dassnach der Anwendung von Neudomück® Pro bislang Pflanzenschäden aufgetreten sind, sofern die in der Gebrauchsanleitung angegebene Dosierung eingehalten wird. Aufgrund der Arten- und Sortenvielfalt im Zierpflanzenbau und den variablen Kulturbedingungen ist die Verträglichkeit an Einzelpflanzen zu testen, bevor der gesamte Bestand behandelt wird.

 

Versuchsergebnisse

1

 

 

Anwendungsart: Gießen
Befallsstärke in unbehandelter Kontrolle: 3 Larven pro Topf
Pflanzenart: Exacum affine
Wasseraufwand: 2 Liter/m²
3 Anwendungen im Abstand von 4 Tagen

 

Anwendung

Neudomück® Pro wird in Wasser aufgelöst. Wassermenge so bemessen, dass der Lebensraum der Mückenlarven durchfeuchtet wird. Die Behandlung sollte erfolgen, wenn junge Trauermückenlarven im Substrat vorhanden sind. Dies ist in der Regel 3-4 Tage nachdem das Substrat in Töpfe gefüllt wurde der Fall.

Neudomück® Pro kann nach eigenen Erfahrungen auch im Ebbe-Flut-Verfahren angewendet werden. Auch die Anwendung mit einen Dosatrongerät wird in vielen Betrieben erfolgreich praktiziert. Bei der Behandlung sollte die Substrattemperatur mindestens 15 °C betragen. Die Behandlung kann im Abstand von 4-7 Tagen wiederholt werden. Die angesetzte Spritzbrühe innerhalb von 24 Stunden verbrauchen.

 

Mischbarkeit

Neudomück® Pro sollte nicht mit Düngemitteln oder Fungiziden ausgebracht werden, die Kupfer oder Chlor enthalten. Ansonsten ist die Mischbarkeit mit Flüssigdüngern möglich.

 

Nützlingseinsatz

Neudomück® Pro kann problemlos mit dem Nützlinsgseinsatz kombiniert werden. Relevante Nutzinsekten und Raubmilben werden nicht geschädigt.

 

Ökologischer Landbau

Bacillus thuringiensis subsp. israelensis, der Wirkstoff von Neudomück® Pro ist ein Mikroorganismus, welcher auch in der Natur vorkommt. Pflanzenschutzmittel, die Mikoorganismen als Wirkstoff enthalten, können im ökologischen Anbau angewendet werden (EG Öko-Verordnung Nr. 834/2007 und 889/2008).

 

Daten zur Umweltverträglichkeit

Bienen
NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4).

 

Einstufung gem. CLP-Verordnung

Keine.

 

Haltbarkeit

2 Jahre ab Produktionsdatum

 

1008500-60

 

Abpackung

Art.-Nr. 611067: 10 Liter Kanister

Art.-Nr. 611076: 1 Liter Flasche

 

Hinweis

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Diese Produktinformation ersetzt nicht die Gebrauchsanleitung.

Themenrelevante Links zu "Neudomück Pro"